ELR-Programmentscheidung 2025 - der Wahlkreis 11 Geislingen bekommt über 350.000 Euro
Nicole Razavi MdL: „Der Wahlkreis 11 Geislingen erhält über 350.000 aus dem ELR!“
„Ich freue mich sehr über die Förderung und die Unterstützung für fünf großartige Projekte!“
„Fünf Projekte aus dem Wahlkreis 11 Geislingen erhalten über 350.000 Euro aus dem Entwicklungsprogramm ländlicher Raum (ERL). Es gehen 54.270€ nach Gosbach, 90.600€ nach Schnittlingen, Treffelhausen kann sich über 34.290 € freuen und Gruibingen über 54.945€. Nach Schlat fließen 120.000€“, berichtet Nicole Razavi MdL. „Ich freue mich sehr über die Förderung der tollen Projekte. Mit dem ELR erhält das Land nicht nur unseren lebenswerten ländlichen Raum, es fördert und stärkt ihn weiter. Die Kraft unseres Landes liegt in seiner Fläche, in den kleinen Gemeinden überall im Land, daher ist diese Unterstützung ein wichtiger Beitrag, damit nicht nur die Kirche, sondern auch der Mensch im Dorf bleibt“, so die CDU-Landtagsabgeordnete weiter. Die diesjährige Förderrunde des ELR unterstützt im gesamten Land 410 Städte und Gemeinden.
„In Gosbach, in Treffelhausen, in Gruibingen und in Schlat werden Projekte der Innenentwicklung und des Wohnens gefördert, in Schnittlingen erhält ein Projekt mit dem Förderschwerpunkt Arbeiten den Zuschuss. Das ist wertvolle und hochverdiente Unterstützung für die Menschen und unseren Kommunen, die geplante Vorhaben anpacken und sich damit auch für einen attraktiven ländlichen Raum ins Zeug legen. Mich freut als zuständige Ministerin besonders, dass vier der fünf Projekten in Innenentwicklung und Wohnraum investieren. Durch Umnutzung, Modernisierung, Aufstockung, Anbau oder Neubau nach Abriss. Weil jede Wohnung zählt, ist damit jede Investition ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zu mehr bezahlbarem Wohnraum. Das ist die soziale Frage unserer Zeit. Und hier zeigt sich beispielhaft, welches Potenzial in der Innenentwicklung liegt, wenn Wohnraum im Bestand ohne neuen Flächenverbrauch geschaffen wird. Ich bin den Antragstellern gerade in diesen in der Baubranche äußerst schwierigen Zeitenfür ihren Mut zu investieren, sehr dankbar und habe mich als Abgeordnete gerne für viele Projekte persönlich eingesetzt. Es hat sich gelohnt“, so Razavi weiter.
Insgesamt fördert das Ministerium für Ländlichen Raum und Entwicklung 1.042 Vorhaben. „Der kräftige Puls von Baden-Württemberg schlägt in unserem ländlichen Raum. Arbeitsplätze vor Ort, eine gute und lokale Grundversorgung und lebendige Ortskerne erhalten die Lebensqualität und damit die Kraft unserer Gemeinden. Das Land hat geliefert, jetzt sind die Rathäuser und Bauherren am Zug ihre Vorhaben zügig umzusetzen. Das ELR-Förderprogramm steht für 30 Jahre Engagement des Landes, um unsere Gemeinden und Städte als lebenswerte Wohn- und Arbeitsorte zu halten. Wer in Baden-Württemberg unterwegs ist, sieht die Früchte dieser Arbeit und die Stärke in der Fläche. Diese Qualität wollen wir weiter ausbauen und dafür werde ich mich auch weiterhin einsetzen“, so Nicole Razavi MdL abschließend.