Nicole Razavi MdL: „Der Mensch muss in Würde wohnen, bevor er sich um andere Probleme kümmern kann.“
CDU-Landtagsabgeordnete und LIGA der freien Wohlfahrtspflege im Kreis Göppingen sprechen über das Thema sozialer Wohnraum
CDU-Landtagsabgeordnete und LIGA der freien Wohlfahrtspflege im Kreis Göppingen sprechen über das Thema sozialer Wohnraum
Razavi: "Diese wirtschaftliche Stärke in der Fläche ist ein Markenzeichen Baden-Württembergs."
Regierungspräsidium bereitet außerdem grundlegende Hangsanierung im Bereich der Rutschungen vor
Razavi: "Der Großteil der Mittel geht in diesem Jahr nach Donzdorf."
CDU-Landtagsabgeordnete drängt in Schreiben an Regierungspräsidentin Susanne Bay auf baldige Sanierung
„Eine hochwertige Ernährung im Alter bringt viel Freude und Lebensqualität“
Razavi: „Abschnitte Hausen-Reichenbach i.T. und Gosbach-Deggingen bekommen neue Fahrbahndecke“ – weitere Förderzusagen für Böhmenkirch und die L 1218 Reichenbach-Gairenhof
Razavi: „Ehrenamt ist ein Glück für die Gesellschaft. Es ist richtig und wichtig, diesen Einsatz für andere Menschen zu würdigen.“
Verkehrsministerium nimmt die beiden Kommunen neu in das Landesförderprogramm für Investitionen in Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur auf
Razavi: "Ich freue mich über diese gute Nachricht und halte es für wichtig, unseren Kommunen im Kreis Göppingen bei der Unterhaltung ihrer Wegenetze zu helfen, denn die geht ins Geld."
Razavi: "Wir brauchen jetzt schnell eine Spritpreisbremse, denn so geht es nicht weiter."
Jahresentscheid 2022: 22 private, gewerbliche und kommunale Projekte sind in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) aufgenommen worden
Razavi stellt als Ministerin verbessertes Förderprogramm vor und lädt als örtliche Abgeordnete die LIGA aus dem Kreis Göppingen zum Gespräch ein
Razavi: "Wenn mich Menschen bei meinen Gesprächen in unserer Region fragen, ob sie die Heizung lieber auslassen sollen und sich sorgen, dass sie sich den vollen Tank für den Weg zur Arbeit bald nicht mehr leisten können, ist etwas aus dem Ruder gelaufen."
Razavi: „Ein echtes Weihnachtsgeschenk für das gesamte Berufsschulzentrum.“
Razavi: "Freue mich riesig. Die HFWU ist schon lange ein Aushängeschild.“
-Projekt an der K 1419 hat es in die Auswahl des Sonderprogramms "Stadt und Land" geschaffft-
Die Gemeinde Bad Boll erhält im Rahmen der Breitbandförderung 160.000 Euro für Wirtschaftlichkeitslückenmodell für den Anschluss des Gewerbegebietes Bad Boll